
LEISTUNGEN
Taubenabwehr
Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung gerne bei der Taubenabwehr.
Tauben sind in Hamburg und anderen Städten eine Plage, da sie sich fast ungebremst ohne natürliche Feinde vermehren können. Durch den Abfall des Menschen bekommen die Tauben eine regelmäßige Nahrungsquelle sowie perfekte Witterungsverhältnisse zum Nisten durch die enge Bebauung in den Städten.
Leider bringen Tauben beim Nisten auch viel Dreck und Geziefer mit, wodurch es dazu kommen kann, dass unter Umständen gesundheitsgefährdende Bakterien in ihren Wohnraum gelangen.
Des Weiteren können durch Taubenkot erhebliche Schäden an Fassaden entstehen, da der aggressive Kot die Bausubstanz angreift.
Eine große Relevanz hat dieser Hinweis für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, da Verunreinigungen durch Taubenkot zu irreparabellen Schäden führen können.
Durch die Montage von Taubenschutznetzen oder Taubenspikes werden die Tauben zum Umsiedeln gedrängt und bleiben von Ihrer Immobilie fern.
Die Einsatzmöglichkeiten von Taubenschutznetzen ist sehr vielfältig. Von einzelnen Balkonen über ganze Balkonstränge bis zu kompletten Innenhöfen können mit Taubenschutznetzen eingenetzt und somit vor ungewollten Taubenbefall geschützt werden.
Taubenspikes werden auf schmalen Absätzen oder Fensterbänken montiert.
Je nach Untergrund werden die Taubenspikes mit Montagekleber, Nieten oder Schrauben befestigt..
Für jeden Anwendungsbereich (Dachrinne, Fensterbank, Solaranlage usw.) gibt es speziell angefertigte Taubenspikes.
Wir verwenden nur hochwertige Taubenspikes aus Edelstahl, um einen hohen Qualitätsstandard und die Langlebigkeit der Spikes zu gewährleisten.
Der Dreck, Kot oder Kadaver der Tauben ist eine Brutstätte für Ungeziefer und gesundheitsschädliche Bakterien.
Bei einer Spezialreinigung benutzen wir aufgrund von Gesundheitsgefährdung persönliche Schutzausrüstung (Atemmaske, Handschuhe, Einweganzüge usw.)
Vor einer Montage von Taubenspikes reinigen wir die Flächen mechanisch und desinfizieren sie, sodass wegen Bakterien und anderem Ungeziefer kein Gesundheitsrisiko mehr besteht.
Tauben sind in Hamburg und anderen Städten eine Plage, da sie sich fast ungebremst ohne natürliche Feinde vermehren können. Durch den Abfall des Menschen bekommen die Tauben eine regelmäßige Nahrungsquelle sowie perfekte Witterungsverhältnisse zum Nisten durch die enge Bebauung in den Städten.
Leider bringen Tauben beim Nisten auch viel Dreck und Geziefer mit, die unter Umständen gesundheitsgefährdende Bakterien in ihren Wohnraum bringen.
Des Weiteren können durch Taubenkot erhebliche Schäden an Fassaden entstehen, da der aggressive Kot die Bausubstanz angreift.
Eine große Relevanz hat dieser Hinweis für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, da Verunreinigungen durch Taubenkot zu irreparabellen Schäden führen können.
Durch die Montage von Taubenschutznetzen oder Taubenspikes werden die Tauben zum Umsiedeln gedrängt und bleiben von Ihrer Immobilie fern.
Die Einsatzmöglichkeiten von Taubenschutznetzen ist sehr vielfältig. Von einzelnen Balkonen über ganze Balkonstränge bis zu kompletten Innenhöfen können mit Taubenschutznetzen eingenetzt und somit vor ungewollten Taubenbefall geschützt werden.
Taubenspikes werden auf schmalen Absätzen oder Fensterbänken montiert.
Je nach Untergrund werden die Taubenspikes mit Montagekleber, Nieten oder Schrauben befestigt..
Für jeden Anwendungsbereich (Dachrinne, Fensterbank, Solaranlage usw.) gibt es speziell angefertigte Taubenspikes.
Wir verwenden nur hochwertige Taubenspikes aus Edelstahl, um einen hohen Qualitätsstandard und die Langlebigkeit der Spikes zu gewährleisten.
Der Dreck, Kot oder Kadaver der Tauben ist eine Brutstätte für Ungeziefer und gesundheitsschädliche Bakterien.
Bei einer Spezialreinigung benutzen wir aufgrund von Gesundheitsgefährdung persönliche Schutzausrüstung (Atemmaske, Handschuhe, Einweganzüge usw.)
Vor einer Montage von Taubenspikes reinigen wir die Flächen mechanisch und desinfizieren sie, sodass wegen Bakterien und anderem Ungeziefer kein Gesundheitsrisiko mehr besteht.



